Forschungsthemen

Arbeitsschwerpunkte und Projekte des Instituts

Ballongetragene Sensorsysteme

Vom Parkplatz des Campus Gummersbach der TH Köln ist am 26.04. einer der ersten Wetterballons des Institute for Optical Technologies (OPTEC) gestartet. Seit dem Sommersemester 2020 haben die Studierenden in der Vorlesung Messsysteme von Prof.

Weiterlesen

Beleuchtungstechnik

Das Institut verfügt über einen ausgesprochenen Erfahrungsschatz im Bereich der Entwicklung und Erprobung neuartiger Beleuchtungsanwendungen. Regionale und Nationale Kooperationspartner schätzen bei der Zusammenarbeit mit dem Institut neben der fachlichen Expertise auch die umfangreiche Austattung zur Simulation und Charakterisierung von Lichtquellen für Beleuchtungsanwendungen.

Weiterlesen

Doppler Wind-Lidar

Das am OPTEC entwickelte Doppler-Lidar-System arbeitet mit vier unterschiedlichen Wellenlängen im Infrarotbereich. Eine Besonderheit ist die hochpräzise Pulsformung, die es ermöglicht, Windgeschwindigkeiten mit hoher Genauigkeit zu messen - bei gleichzeitig hoher räumlicher Auflösung.

Weiterlesen

Qualität der Lehre

Exzellenz in der Lehre ist ein Qualitätsanspruch, der einen wissenschaftliches Vorgehen gleichermaßen in der Entwicklung neuer Lehrmethoden, als auch in der Evaluation und Messung der Qualität erforderlich macht.

Weiterlesen